Herkunft Vermutlich aus Maastricht, Niederlande stammend, erstmals 1830 beschrieben. Synonyme 'Reinette Rouge Etoilée', 'Perlrenette' Fruchtreife spät, Anfang Oktober Reifebeginn Anfang Oktober